Meine eigene Erfahrung als schĂ¼chterner SchĂ¼ler hat mir ein besonderes Verständnis fĂ¼r die Herausforderungen von SchĂ¼lern gegeben, die sich im Unterricht nicht immer trauen, Fragen zu stellen.
Schon in meiner Schulzeit war ich sehr schĂ¼chtern und stellte selten Fragen im Unterricht, aber meine MitschĂ¼ler kamen stets zu mir, wenn sie Fragen oder Probleme mit dem Lernstoff hatten. Während meines Studiums bin ich extrovertierter geworden, da man ohne Fragen im Studium nicht sehr weit kommt. Ich habe realisiert, dass ein gutes Lehrumfeld entscheidend fĂ¼r den Lernerfolg ist.
Daher lege ich groĂŸen Wert darauf, eine positive und motivierende Atmosphäre zu schaffen, in der sich die SchĂ¼ler wohlfĂ¼hlen und keine Angst haben, Fragen zu stellen. Um die SchĂ¼chternheit meiner SchĂ¼ler zu lösen, schaffe ich eine entspannte und ermutigende Lernumgebung, in der Fragen willkommen sind und niemand Angst haben muss, Fehler zu machen. Ich fördere aktiv das Stellen von Fragen und biete UnterstĂ¼tzung an, um ihr Selbstvertrauen zu stärken.